ABOUT
CLOWNSHOE
Was uns ausmacht:
- Kein Verein, kein Club, keine steifen
Regeln – wir sind einfach eine lockere
Gruppe von Z3-Fans.
- Der persönliche Kontakt steht bei uns
im Vordergrund. Treffen, gemeinsame
Ausfahrten und der Austausch von
Erfahrungen sind das Herzstück unserer
Gemeinschaft.
- Bei uns geht es nicht um Masse,
sondern um Klasse: Weniger Mitglieder,
dafür echte Begeisterung für das Z3
Coupé.
Geschützte Marken
Der Begriff ‚Vanos‘ und ‚BMW‘ sind eingetragene Marken der Bayrischen Motoren Werke
Aktiengesellschaft in 80809 München.
Die Begriffe werden hier ausschließlich zu beschreibenden Zwecken verwendet.
Falls der Markeninhaber der Ansicht ist, dass seine Rechte verletzt werden, so bitten wir um eine kurze
Benachrichtigung.
M50TU bis M54, Meilensteine der Technik
Die Qualität der M-Motorenbaureine bis hin zum M54 ist legendär Damit du noch viele Jahre Spaß an
deinem Sechsender haben wirst, zeigen wir dir, was man falsch machen kann und wie es richtig läuft.
Ein großer Service klingt erst einmal einfach, aber es gibt viele potenzielle Fehler, die du jedoch leicht
vermeiden kannst. Mit den richtigen Werkzeugen und den bei uns erlernten Tipps kannst du sicherstellen,
dass dein Motor gut versorgt ist. Wir wollen, dass du sicher wieder zu Hause ankommst.
Die Ersatzteillage ist gut bis sehr gut, wenn auch viele original Teile inzwischen in Platin aufgewogen
werden. Trotzdem kann man noch alles kaufen. Wirklich Alles? Nein nicht ganz. Es gibt keine neuen
Vanos mehr!
Single- und Double Vanos
Vanos sind elektrische, elektronische, pneumatische und hydraulische Mess-, Steuer- und Regelgeräte
zum Einbau in Kraftfahrzeugen. So die Beschreibung des Herstellers.
Das Gute vorweg. Auch wenn es keine neuen Vanos mehr zu kaufen gibt, können wir euch eine Lösung
anbieten. Lange Zeit wurde das Problem der Kolbenringe in der Vanos verharmlost. Inzwischen steigt der
Anteil der Eigentümer, die wieder Freude am Fahren haben wollen, stetig an.
Diese Zeiten, in denen man am Wochenende am Auto schraubte und stolz darauf war, alles selbst in
Schuss zu halten, haben nicht nur das Verhältnis zwischen Fahrer und Fahrzeug geprägt, sondern auch
ein großes technisches Verständnis gefördert.
PC Diagnose - keine Handy Apps
Wenn du einen BMW fährst und tiefer in die Technik einsteigen willst, führt an einer eigenen Diagnose
kaum ein Weg vorbei. Dafür gibt es spezielle Tools, mit denen man den Zustand des Fahrzeugs
überprüfen, Fehler auslesen und sogar bestimmte Steuergeräte neu programmieren kann. Eines der
bekanntesten und leistungsfähigsten Tools kommt vom Hersteller selbst.
Es kann Fehler auslesen, Live-Daten anzeigen und sogar Steuergeräte testen oder resetten. Aber: Es ist
kein Spielzeug. Wenn du dich damit beschäftigen willst, nimm dir die Zeit, dich in die Materie
einzuarbeiten – dann sparst du dir den ein oder anderen teuren Werkstattbesuch. Wir zeigen dir was du
an Equipement brauchst und wie es geht.